Internet ohne Schufa - auf den Telefonanschluss trotz negativer Schufa nicht verzichten
Der Internetzugang und DSL gehören heute zum täglichen Leben wie der Fernseher oder das Radio. Menschen, die einen negativen Schufaeintrag haben, werden aber trotzdem häufig von den Instituten, die DSL anbieten, abgelehnt. Es gibt aber trotzdem mehrere Wege Internet ohne Schufa zu bekommen. Zunächst einmal sollte im Internet nach DSL Anbieter gesucht werden, die Internet ohne Schufa anbieten. Ein anderer Weg besteht darin, einen DSL Tarif zu wählen, bei dem das Internet ohne Schufa ähnlich wie beim Handy monatlich im Voraus bezahlt wird. Darüber hinaus kann der Interessent auch einen guten Freund oder Bekannten bitten, für ihn einen DSL Vertrag ohne Schufaauskunft abzuschließen.
Mobiles Internet mit Flatrate ohne Schufa
Ein negativer Schufaeintrag ist schnell passiert. Viele bekommen das gar nicht mit und erst, wenn sie eine DSL Vertrag für den Internetzugang abschließen wollen und dieser abgelehnt wird, dann wird ihnen bewusst, welche Steine ihnen zu einem Internet ohne Schufa dadurch in den Weg gelegt wurden. Im Netz gibt es aber trotzdem sehr viele DSL Anbieter, die Internet ohne Schufa ermöglichen. Nun ist es nicht unbedingt nötig, lange zu suchen, denn einige Internetseiten bieten den Service an, dass der Kunde sich bei ihnen über die verschiedenen DSL Anbieter für einen Internetzugang ohne Schufaauskunft informieren kann. Meistens bekommt der Interessent für DSL hier innerhalb von wenigen Minuten ein passendes Angebot für Internet ohne Schufa und kann auf dieser Seite auch sofort seinen DSL Internetzugang ohne Schufaauskunft abschließen. Meistens wird es sogar so sein, dass er sich unter verschiedenen Anbieter einen passenden Anbieter für Internet ohne Schufa heraussuchen kann. Auf Foren kann er sich noch genauer über die Anbieter für DSL Internetzugang ohne Schufaauskunft informieren. Hier posten Nutzer ihre Erfahrungen mit diesem Internetzugang ohne Schufaauskunft. Natürlich müssen diese Foren auch ein wenig mit einem kritischen Auge gelesen werden, denn hier posten manchmal auch die Seitenbetreiber positive Meinungen über Internet ohne Schufa oder die Konkurrenz schreibt über schlechte Erfahrungen mit einem Internet ohne Schufaauskunft. Was davon zu halten ist, versteht sich von selber. Um den passenden Anbieter zu finden muss sich der Interessent selber im Klaren sein, welchen DSL Tarif er für Internet ohne Schufa benötigt. Wenn er nur gelegentlich den Internetzugang nutzt, dann kommt unter Umständen ein anderer Tarif günstiger, als wenn er dagegen sehr häufig den Internetzugang nutzt und sich zudem auch noch umfangreiche Dateien herunterlädt. Der Preisvergleich für das Internet ohne Schufa wird außerdem noch durch unzählige Lockangebote erschwert. Oft werden hochwertige Handys zu einem symbolischen Preis angeboten, aber auch Fotoapparate und andere nützlichen Geräte wird zusätzlich zum Internet ohne Schufa angeboten. Wer ein günstiges Gerät sucht, der kann im Internet ganz bewusst nach solchen Angeboten ohne Schufaauskunft suchen.
Internet ohne Schufa und Bonitätsprüfung
Für Menschen, die den Intenetzugang wenig nutzen und die einen Internet ohne Schufa wollen, kann es sich lohnen, nach einem passenden Internetzugang mit Prepaidtarif ohne Schufaauskunft umzusehen, diesen gibt es mit DSL Geschwindigkeit aber auch ohne. Selbstverständlich funktioniert das Alles ohne Schufaauskunft, denn der User bezahlt seinen Internetzugang im Voraus und wenn das Guthaben verbraucht ist, dann muss er entweder neu bezahlen oder der Internetzugang ohne Schufaauskunft ist nicht mehr vorhanden. Solche Tarife werden von vielen Anbietern für Internet ohne Schufa beworben, sogar einige Kaufhausketten haben ein Internet ohne Schufaauskunft im Angebot. Auch hier lohnt ein genauer Blick auf die Tarifstruktur des Internetzugang ohne Schufaauskunft. Es gibt dabei mehrere Optionen. Manche Tarife ohne Schufaauskunft werden nach Volumen abgerechnet. Hier kommt es zu einer deutlichen Drosselung der Geschwindigkeit, wenn das Volumen erreicht ist, dann ist natürlich kein Internetzugang mit DSL Geschwindigkeit mehr möglich. Wer nur mal gelegentlich im Internet surft, der kann sich auch für einen Zeittarif ohne Schufaauskunft entscheiden. In der Regel kann hier für einen Tag oder einen Monat bezahlt werden. Manchmal gibt es auch Minuten- oder Stundenzugänge zum Internet ohne Schufa. Die meisten Anbieter nutzen nicht das Festnetz, sondern das mobile Netz. Hier wird die Geschwindigkeit ständig verbessert, so dass in manchen Gegenden schon ein Internetzugang möglich ist, der DSL Geschwindigkeit erreicht und diese sogar manchmal übertrifft..
Ein kurzer Blick ins Internet gibt dem Interessenten die Gewissheit, ob in seiner Gegend ein Internetzugang mit DSL möglich ist.
Eine weitere Möglichkeit ein Internet ohne Schufa zu bekommen besteht darin, den Internetzugang über Familienmitglieder oder Freunde abzuschließen. Familienmitglieder sind dabei zu bevorzugen, denn sie haben normalerweise denselben Nachnamen und so kommt es seltener zu Nachfragen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, Probleme, die sich aus unregelmäßigen Zahlungen ergeben können, von vorne herein zu vermeiden. Wenn das Geld für das Internet ohne Schufa nicht rechtzeitig auf dem Konto des Familienmitglieds ist, dann kann es leicht zu Streit kommen und wenn dieser dann den DSL Internetzugang ohne Schufaauskunft wieder kündigt, dann gibt es auch keinen Internetanschluss mehr. Das Beste ist sofort einen Dauerauftrag für das Internet ohne Schufaauskunft einzurichten, damit das Geld für das Internet ohne Schufa rechtzeitig auf dem Konto ist. Der Dauerauftrag für den DSL Vertrag ohne Schufaauskunft sollte zeitlich so ausgeführt werden, dass das Geld schon auf dem Konto des Bekannten oder Verwandte ist, wenn er den Betrag für das Internet ohne Schufa bezahlen muss.